Zahlen, Kreativität und Verantwortung.
Starte Deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).
Zahlen, Kreativität und Verantwortung.
Starte Deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).
Zahlen, Kreativität und Verantwortung.
Starte Deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).
Bei uns wird's garantiert
nie eintönig.
Du möchtest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, die Dich nicht nur in eine Richtung lenkt, sondern Dir viele Möglichkeiten eröffnet? Du möchtest nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern eine breite Vielfalt an Aufgaben und echte Praxis erleben?
Dann bewirb Dich für eine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau bei MALZERS!
Ob Du mit Zahlen jonglierst, kreative Marketingideen entwickelst oder Entscheidungen im Einkauf triffst – bei uns im Unternehmen ist jeder Tag anders. In unserer Verwaltung in Gelsenkirchen durchläufst Du während Deiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) eine Vielzahl an Abteilungen: von Personal über Marketing, Einkauf und Filialbau bis hin zur Buchhaltung.
Mehr als 80 Kollegen und Kolleginnen unserer Verwaltung und 10 Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d) begleiten Dich dabei.
Bei MALZERS kannst Du schon während Deiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) frühzeitig Verantwortung übernehmen:
Sei es im Einkauf bei der Beschafftung von Zutaten und Überwachung der Wareneingänge, der Betreuung unserer Social Media Kanäle oder bei der Mitwirkung in spannenden Azubiprojekten.
Keine halben Sachen: Deine Ausbildung mit vollen Benefits
Dein Gehalt während Deiner Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) liegt im 1. Ausbildungsjahr bei ca. 1.150 €, im 2. Jahr bei ca. 1.250 € und im 3. Jahr bei ca. 1.400 €. Dazu kommen attraktive Zusatzleistungen, z.B. Sonderprämien bei guten Noten. Monatlich erhältst Du einen Shoppinggutschein in Höhe von 50 €, einlösbar für Marken wie Zalando, Rossmann, adidas, Spotify und viele mehr.
Schon während Deiner Ausbildung wird Weiterbildung groß geschrieben. Wir unterstützen wir Dich z. B. beim Erwerb von Zusatzqualifikationen wie dem Europa- oder dem E-Commerce-Kaufmann (m/w/d).
Auf Azubievents im Movie Park, bei Nachhaltigkeitsprojekten im Kreativgarten oder bei Mitarbeiterevents wie beim Kartfahren oder unseren Zocker Nights kommt auch der Spaß in Deiner Ausbildung nicht zu kurz.
Ob Du frisch nach der Schule kommst oder bereits ein Studium angefangen hast und merkst, dass das doch nicht Dein Weg ist – bei uns bist Du richtig! Mit Deinem (Fach-)Abitur oder einem Abschluss der höheren Handelsschule kannst Du Dich bei uns bewerben.
Fragen zur Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Wir liefern Dir die Antworten.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bewerben möchte?
Mit Deinem Fach- oder Vollabitur kannst Du Dich gern bei uns bewerben, alternativ auch gern mit einem Abschluss der höheren Handelsschule Klasse 12.
Auch wenn Du bereits ein Studium begonnen hast, aber festgestellt hast, dass das doch nicht Dein Ding ist, bewirb Dich gern bei MALZERS.
Wann ist eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) geeignet für mich?
Du bist organisiert, kommunikativ, aufgeschlossen für Neues und hast eine gute Auffassungsgabe? Mit Mathe und Deutsch kommst Du in der Schule gut zurecht?
Auch nach der Ausbildung möchtest Du ständig dazulernen und Verantwortung übernehmen? Geregelte Arbeitszeiten sind Dir wichtig? Du möchtest einen Beruf erlernen, der Dir nach der Ausbildung vielfältige Einsatz- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet?
Dann bewirb Dich bei uns um eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).
Was lerne ich während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Organisieren, verwalten, kalkulieren:
Du hast keine Angst vor Zahlen, arbeitest gern am Computer und ein vielfältiges Aufgabengebiet ist Dir wichtig? Als Industriekaufmann (m/w/d) lernst Du die Verwaltungsabläufe bei MALZERS von der Pike auf kennen.
Von der Filialverwaltung über die Personalabteilung bis hin zum Rechnungswesen und zum Marketing. Hier bekommst Du Einblicke in die Produktkonzeption, Kalkulation und Vermarktung unserer Backwaren.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bietet Dir ein breites Aufgabenfeld mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch nach Deiner Ausbildung.
Was sind meine Aufgaben als Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Abteilungen in unserer Verwaltung.
Hier geben wir Dir einige Beispiele, welche Aufgaben Du als Auszubildende/-r übernehmen wirst:
Marketing:
Hier unterstützt Du uns bei Werbeaktionen, gestaltest Social-Media-Posts, fotografierst unsere Produkte und hilfst mit, neue Produkte ins Sortiment zu bringen. Außerdem organisierst Du gemeinsam mit dem Team Veranstaltungen, wirkst aktiv an der Marktbeobachtung mit und bekommst Einblicke in den Kundenservice.
Personal:
In der Personalabteilung lernst Du den sicheren Umgang mit unseren Programmen, legst neue Mitarbeitende an, planst Schulungen mit, verwaltest Arbeitskleidung und unterstützt beim Onboarding. Auch das Erstellen von Arbeitsverträgen und Zeugnissen gehört zu Deinen Aufgaben.
Einkauf:
Du lernst, wie man Bestellungen aufgibt, mit Lieferanten telefoniert und prüfst, ob die Ware pünktlich und in bester Qualität ankommt. Mit der Zeit kannst Du immer mehr Aufgaben eigenständig übernehmen.
Kassenteam und Verkaufsverwaltung:
Im Kassenteam lernst Du Artikel anzulegen und kümmerst Dich um die Pflege des Warenwirtschaftssystems. Du analysierst u.a. Verkaufszahlen, unterstützt bei der Filialabrechnung und hältst den direkten Kontakt mit unseren Filialen. In der Verkaufsverwaltung bist Du Teil des Teams, das den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen sichert.
Filialbau:
Während Deiner Ausbildung wirst Du Mängel (z.B. defekte Öfen) in unseren Filialen dokumentieren und dafür sorgen, dass sie schnell behoben werden. Du pflegst Wartungsaufträge in unser System ein, prüfst Rechnungen und analysierst Ergebnisse.
Worin unterscheidet sich die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) von der Ausbildung zum Bürokaufmann (m/w/d)?
Als "Kaufmann für Büromanagement" (früher Bürokaufmann) arbeitest Du vor allem in Büros – egal ob in einem Krankenhaus, einer Schule oder einem Unternehmen. Dein Job dreht sich darum, dass im Hintergrund alles läuft: Du organisierst Termine, schreibst E-Mails, bearbeitest Post und kümmerst Dich um Büroaufgaben.
Als „Industriekaufmann“ wird es ein bisschen vielfältiger – und spannender. Du arbeitest in einem Unternehmen, das etwas produziert, zum Beispiel Autos, Maschinen oder Lebensmittel. Du bist nicht nur im Büro tätig, sondern lernst auch, wie alles hinter den Kulissen funktioniert. Wie werden Material und Zutaten eingekauft? Wie plant man die Produktion? Und wie verkauft man das Produkt an Kunden? Dabei hast Du auch mit Zahlen, Technik und großen Projekten zu tun.
Wenn Du Lust auf Abwechslung hast, gerne planst und organisierst, aber auch neugierig bist, wie Dinge produziert werden, ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) perfekt für Dich.
Hier geht es nicht nur um Büroarbeit – Du bist mittendrin in den Abläufen eines Unternehmens. Das macht die Ausbildung abwechslungsreich und später die Jobchancen richtig gut!
Wo findet meine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) statt?
Wir bilden Dich in unserer Unternehmenszentrale in Gelsenkirchen, Ulrichstraße 13, aus. Dort durchläufst Du verschiedene Abteilungen der Verwaltung, z. B. Personal, Marketing, Einkauf oder die Verkaufsverwaltung.
Deine Berufsschulausbildung findet am Mulvany Berufskolleg, Westring 201, 44629 Herne, statt.
Wann beginnt die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Deine Ausbildung startet jährlich zum 1. August.
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
Wie hoch ist mein Ausbildungsgehalt während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Wir zahlen überdurchschnittliche Ausbildungsvergütungen.
Ab dem 1.3.2025 verdienst Du als Azubi zum Industriekaufmann (m/w/d) bis zu:
Dein Azubigehalt setzt sich aus diesen Bestandteilen zusammen:
Außerdem bieten wir Dir ein weiteres Extra: Für gute Noten in der Berufsschule kannst Du Dir monatliche Leistungsprämien verdienen.
Hinzu kommen weitere Benefits wie ein Mitarbeiterrabatt von 40 % oder kostenlose Heißgetränke.
Wie sind meine Arbeitszeiten als Industriekaufmann (m/w/d)?
Du arbeitest tagsüber von montags bis freitags und hast geregelte Arbeitszeiten, meist von 8 bis 17 Uhr. Einzelne Abteilungen starten aus organisatorischen Gründen schon ab 7.00 oder 7.30 Uhr. Selbstverständlich kannst Du dann eher Feierabend machen, wenn Du früher startest.
Nach Deiner Ausbildung kannst Du bis zu 50 % Deiner Arbeitszeit im Homeoffice erledigen.
Hat MALZERS mehrere Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann (m/w/d) zu vergeben?
Jährlich starten wir mit mehreren Auszubildenden zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann in die Ausbildung. Insgesamt bilden wir gleichzeitig ca. 10 Industriekaufleute (m/w/d) aus verschiedenen Ausbildungsjahren bei MALZERS aus.
Wie bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann (m/w/d) bei MALZERS?
Du kannst Dich hier direkt auf der Website um einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann (m/w/d) bewerben. Ein Lebenslauf reicht für Deine Bewerbung aus.
Wie kann ich mich nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei MALZERS weiterentwickeln?
Gern kannst Du schon während Deiner Ausbildung eine Zusatzausbildung zum E-Commerce-, Asia- oder Europa-Kaufmann (m/w/d) machen. Wir fördern diese Ausbildung aktiv und stellen Dich hierfür z.B. von der Arbeit frei.
Wir übernehmen einen Großteil unserer Azubis nach erfolgreichem Abschluss.
Bei sehr guten Leistungen können unsere ausgebildeten Industriekaufleute schnell Verantwortung in unserer Verwaltung übernehmen und sich z. B. zum Gruppen- oder Abteilungsleiter (m/w/d) weiterentwickeln.
Welche Zusatzleistungen und Benefits bietet mir MALZERS bei meiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Weitere Infos findest Du auf unserer allgemeinen Ausbildungsseite.
Gibt es neben der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) weitere kaufmännische Ausbildungsberufe bei MALZERS?
Die IT ist Deine Welt und Kommunikation Dein Ding ? Dann kannst Du bei MALZERS eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) machen.
Dein Blick hinter die Kulissen der Ausbildungsabteilungen
In unserer Verwaltung arbeiten mehr als 80 Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Personal, Controlling, Rechnungswesen, Marketing, IT, Einkauf, Verkaufsverwaltung und Filialbau.
Unsere Industriekaufleute werden in jeder Ausbildungsabteilung von mindestens einem geprüften Ausbilder oder einer geprüften Ausbilderin aktiv begleitet. Hier geben Dir einige unserer Ausbilder/-innen Einblicke in ihre Abteilungen.
Ehemalige Azubis erzählen:
Michael Gallinat, Industriekaufmann
"Wenn man aus Gelsenkirchen kommt, kennt man MALZERS einfach. Nach der Schule hatte ich verschiedene Ausbildungsplatz-Angebote, unter anderem auch bei einem Energie-Versorger.
Zwar hätte der mir das doppelte Gehalt in der Ausbildung gezahlt, allerdings hatte MALZERS mir versprochen, mich zu übernehmen und mir jede Möglichkeit der Weiterbildung zu finanzieren, was mich dann letztlich überzeugt hat. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann ging alles schnell, sodass ich nach nur einem Jahr die Leitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung übernommen habe, ein echter Vertrauensbeweis."
"Das Team hier ist einfach unglaublich und die Azubis, die unsere Abteilung durchlaufen, wollen gar nicht wieder weg - das spricht doch für sich."
DEINE ANSPRECHPARTNER IN PUNCTO AUSBILDUNG: